Palliative Care Basiskurs für Mitarbeitende aller Berufsgruppen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege und der Eingliederungshilfe (40 Unterrichtseinheiten)
Unter Palliative Care versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Menschen mit einer fortgeschrittenen Erkrankung am Lebensende. Die Versorgung sterbender Menschen erfordert eine symptomorientierte, individuelle und kreative Pflege sowie die Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer.
Die Fortbildung wird als Basiskurs angeboten, um in Einrichtungen der stationären Altenhilfe, der Eingliederungshilfe und der ambulanten Versorgung über alle Berufsgruppen hinweg nachhaltig Basiskompetenzen der Hospiz- und Palliativversorgung zu vermitteln.
Der Kurs ist von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifiziert.
Inhalte sind unter anderem
Zielgruppe
Hauptamtlich Mitarbeitende aller Berufsgruppen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege sowie der Eingliederungshilfe
Kursdurchführung
Zertifizierte Kursleitungen der DGP und Expertinnen und Experten unterschiedlicher Berufsgruppen aus den Bereichen der Hospizarbeit und Palliativversorgung
Kosten
290 € pro Teilnehmer/in
Unterrichtszeit
jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr
Die Teilnahme am Basiskurs Palliative Care kann als Modul 1 bei der Erlangung des Abschlusses zur Palliative Care Fachkraft nach dem Curriculum Palliative Care (160 UE) - Eine Fortbildung für Pflegende (M. Kern, M. Müller, K. Aurnhammer) angerechnet werden.
Das aufbauende Modul 2 mit 120 UE wird in der Akademie für Palliativmedizin am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg angeboten.
Haben Sie Fragen?
0228 / 33605428
Termine 2023
Palliative Care Kurs 1
Montag und Dienstag, 6. und 7.3 2023
Montag, 27.3.2023
Dienstag, 18.4.2023
Donnerstag, 25.5.2023
Bitte melden Sie sich für den Palliative Care Kurs 1 bis zum 17. Februar 2023 an.
Palliative Care Kurs 2
Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17.8.2023
Montag, 18.9.2023
Mittwoch, 18.10.2023
Donnerstag, 9.11.2023
Bitte melden Sie sich für den Palliative Care Kurs 2 bis zum 4. August 2023 an.
Unterrichtszeiten
jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Haus Rosental
Rosental 80-88
53111 Bonn
Aktuelle pandemiebedingte Zugangsregelungen für das Haus Rosental:
Es gelten die dann gültigen Zugangsregeln des Haus Rosental.
(Stand August 2022: Es ist eine Immunisierung nachzuweisen und in den Veranstaltungsräumen muss eine FFP2 Maske getragen werden.)