Die Qualitätszirkel/Fortbildungen zur Hospiz- und Palliativversorgung in Zusammenarbeit mit der Akademie für Palliativmedizin / Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg statt:
Update Palliativmedizin / Palliative Care
Mit diesem Format bieten wir Ihnen vertiefende Fortbildungsmaßnahmen im Workshop-Format an. Diese sind geeignet, mögliche Anforderungen an jährliche Weiterbildungen zu erfüllen. Sie bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kompetenz in Palliative Care zu spezifischen Themen zu erweitern. Sie eröffnen Raum für Austausch zu fachlichen und persönlichen Herausforderungen und Fragestellungen. Der interkollegiale Austausch ist hier Methode und Ziel zugleich.
Innovative onkologische Systemtherapien – Stellenwert in der Palliativmedizin/Palliative Care
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf innovativen onkologischen Systemtherapien und deren Stellenwert in der Palliativmedizin/Palliative Care. Es werden aktuelle Entwicklungen in der Onkologie als auch neue Trends im Bereich der Symptombehandlung thematisiert. Ein weiterer Fokus wird auf dem kollegialen Austausch liegen.
Themenschwerpunkte:
• Therapiekonzept Systemtherapie
• Überblick über das Spektrum der onkologischen Therapiemodalitäten
• Stellenwert Chemotherapie
• Immuntherapien und ihr Stellenwert in der Palliativmedizin
• Umgang mit Nebenwirkungen der Therapieformen.
• Fallbeispiele bei Palliativpatienten
Zielgruppe Hauptamtliche Mitarbeitende, die in der Palliativversorgung und Hospizarbeit tätig sind
Termin 16.03.2022, Beginn: 15.00 Uhr, Ende: 18.30 Uhr
Referenten: Dr. med Folke Lohse, Dr. med Derya Tezel
Ort Akademie/Zentrum für Palliativmedizin Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg
Gebühr 50 EUR inkl. USt.
Anmeldung bis 2.3.2022 bei der Akademie für Palliativmedizin des Helios Klinikums Bonn/Rhein-Sieg